Facebook | Kontakt
Hotline:
0531 321368

Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 08.30 – 17.00 Uhr

ab 399,00 EUR

Konzertreise Elbphilharmonie Hamburg

»Nessun dorma« - Arien von Puccini, Verdi u.a.
  Termin:  
3. - 4. Juli 2025

Urlaub in Deutschland

Reiseverlauf

1. Tag | Anreise - Hamburg - Elbphilharmonie
Anreise auf direktem Weg in die Hansestadt Hamburg. Nutzen Sie die Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel durch die Innenstadt. Hamburg gilt als Einkaufsparadies. In den zahlreichen Einkaufspassagen rund um die Alster sollten Sie nicht ans Sparen denken. Dann reicht es zwar vielleicht nur noch für ein Fischbrötchen, aber die sind hier besonders lecker. Am Abend erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise und Sie nehmen an einem der begehrten Konzerte in der Elbphilharmonie teil. Im Großen Saal begegnen sich Musiker und Publikum außergewöhnlich nah. Durch die Weinberg-Architektur sitzt kein Zuschauer weiter als 30 Meter vom Dirigenten entfernt. Die besondere Architektur, die »Weiße Haut« und der Reflektor im Zentrum des Deckengewölbes garantiert optimalen Hörgenuss auf jedem einzelnen Platz. Der Tenor Jonathan Tetelman wird Sie gemeinsam mit der Hamburger Camerata und dem Dirigenten Frédéric Chaslin verzaubern. Freuen Sie sich auf große Musik mit Gänsehaut!

Jonathan Tetelman gibt sein Elbphilharmonie-Debüt mit einem klangvollen Streifzug durch die schönsten Tenor-Arien aus den großen Opern von Puccini, Verdi u.a. Stimme und Charisma, so heißt das einhellige begeisterte Urteil der Kritik, wenn es um Jonathan Tetelman geht. »Ein Star schlechthin« schreibt die New York Times über ihn. Der chilenisch-amerikanische Tenor steht als Alfredo in »La Traviata« am Royal Opera House Covent Garden oder als Pinkerton in »Madame Butterfly« an der Metropolitan Opera auf der Bühne und zeigt sein Können in »dunkel gefärbtem Tenortimbre« (SZ) und mit »balsamischem Schwung« (Der Tagesspiegel), während das Publikum gefesselt lauscht.

Giuseppe Verdi
Qui ti rimani . . . Dal piu remoto esilio / Vorspiel und Arie aus der Oper »I due Foscari«
Quando le sere al placido / Vorspiel und Arie aus der Oper »Luisa Miller«
O figli, o figli mei ... Ah, la paterna mano / Vorspiel und Arie aus der Oper »Macbeth«
Ouvertüre zu »La forza del destino«
Di quella pira (Lodern zum Himmel) / Arie aus der Oper »Il trovatore«

Amilcare Ponchielli
Cielo e mar / Arie und Zwischenspiel aus der Oper »La Gioconda«

Pietro Mascagni
Mamma quel vino / Arie und Zwischenspiel aus der Oper »Cavalleria rusticana«

Giacomo Puccini
Donna non vidi mai / Man nennt sie Manon Lescaut / Arie aus der Oper »Manon Lescaut«
E lucevan le stelle / Arie aus der Oper »Tosca«
La tregenda / aus der Oper »Le villi«
Nessun dorma! (Niemand schlafe!) / Arie aus der Oper »Turandot«

2. Tag | Hamburg - Rückreise
Am Vormittag heißt es „Ahoi und Leinen los!“. Mit einer Barkasse erkunden Sie den Hamburger Hafen (Extrakosten). Dabei fahren Sie je nach Wasserstand auch durch die Speicherstadt und durch die verschiedenen Schleusen und Hafenbecken. Sie sehen die riesigen Containerschiffe aus nächster Nähe. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar ein Kreuzfahrtschiff bestaunen. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung treten Sie am Nachmittag die Rückreise in die Heimatorte an.

Unterkunft / Hotel

3* IBIS HOTEL HAMBURG CITY
Ihr Hotel liegt zentral in Hamburg, nur ca. 700 m von der Einkaufsmeile Mönckebergstraße entfernt. Die Speicherstadt mit der Elbphilharmonie ist fußläufig erreichbar. Das Hotel verfügt über Frühstücksrestaurant, Bar und Lift. Die Zimmer sind mit Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, WLAN und TV ausgestattet.

PK1 Sitzplatz - Großer Saal

Leistungen

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • 3* ibis Hotel Hamburg City
  • 1x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 1x PK1 Eintrittskarte für »Nessun dorma« - Arien von Puccini, Verdi, Ponchielli & Mascagni im Großen Saal der Elbphilharmonie    am 03.07.25, um 20.00 Uhr
  • City-Tax

Zuschläge pro Person

  • Hafenrundfahrt Hamburg € 25,-

Termine & Preise

3. - 4. Juli 2025:

Doppelzimmer - Reisepreis pro Person 399,00 EUR
Einzelzimmer 489,00 EUR

Zustiege

Braunschweig Shell Tankstelle, Hamburger Straße 211 (am Eintracht Stadion) kostenlos
Braunschweig Weststadt, Donauknoten (am Getränkemarkt Hol ab) kostenlos
Braunschweig ZOB, Berliner Platz 1 kostenlos
Gifhorn Bahnhof, Bahnhofstraße kostenlos
Salzgitter-Lebenstedt, Bushaltestelle Rathaus Lebenstedt kostenlos
Salzgitter-Thiede, Thiede Friedhof kostenlos
Wolfenbüttel Forum, Goslarsche Straße kostenlos
Wolfsburg, Bussteig 7 (Hotel Wolfsburg Centrum ehem. Tryp Hotel) Willy-Brandt-Platz kostenlos
Peine Esso Autohof, Heinrich Hertz Straße kostenlos

Hinweise

  • Mindestteilnehmer 25 Personen
  • Zustiegsmöglichkeiten: BS, GF, PE, SZ, WF, WOB
  • Es gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen
  • Gültiger Personalausweis erforderlich.
  • Nicht im Reisepreis inbegriffen, wenn nicht in Leistungen aufgeführt:  Eintritte,  fakultative  Ausflüge/Stadtführungen, Getränke, Trinkgelder, Übernachtungssteuer, Reiseversicherung. 
  • Programmänderungen vorbehalten.
  • Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Reisehinweise A-Z.
  • Für im Fernabsatz (Telefon, E-Mail, Brief und Internet) getätigte Buchungen besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.