Hotline:
0531 321368

Wir sind für Sie da
Mo.-Fr
. 08:30-17:00 Uhr

ab 949,00 EUR

Donauwalzer

Zu Weihnachten oder Silvester im Dreivierteltakt die Donau entdecken: Passau – Wien – Bratislava – Budapest – Dürnstein – Melk – Passau
  Termine:  
22. - 28. Dezember 2023    ●   28. Dezember 2023

Urlaub in Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn

Genießen Sie Weihnachten oder Silvester auf einer festlichen Donau-Flusskreuzfahrt an Bord der MS Prinzessin Katharina, die Sie mit Abwechslung in Hülle und Fülle, Kultur und einem Ausblick auf die landschaftlichen Schönheiten der Donau während der Festtage mitnimmt. Während Sie drinnen schlemmen, zieht draußen die herrliche Winterlandschaft der Donauländer an Ihnen vorbei. Ein Abstecher in die festlich geschmückten Hauptstädte Wien, Budapest und Bratislava darf dabei natürlich auch nicht fehlen!

Reiseverlauf

1. Tag | Anreise – Passau

Fahrt vorbei an Leipzig und Regensburg nach Passau, wo Sie ab 16.00 Uhr Ihre gebuchte Kabine an Bord der MS Prinzessin Katharina beziehen. Um 17.00 Uhr startet Ihre Reise auf der schönen blauen Donau und bereits nach kurzer Zeit erwartet Sie dort die Schlögener Schlinge, das erste Highlight Ihrer Reise.

2. Tag | Wien

Gegen Mittag erreichen Sie Wien, die Hauptstadt Österreichs. Wien ist eine Stadt der Superlative und begeistert jeden Besucher. Zunächst fahren Sie über die Urania zum Schwarzenberg- und Karlsplatz, vorbei am Musikvereinsaal zur Staatsoper. Dann geht es weiter über die Ringstraße entlang traditionsreicher Prachtbauten wie Parlament, Burgtheater, Universität und Votivkirche. Anschließend folgt ein gemütlicher Spaziergang durch das mittelalterliche Wien und die Altstadthöfe. Am Stephansdom haben Sie freie Zeit, den Dom von innen zu besichtigen, ein typisches Wiener Kaffeehaus zu besuchen oder einfach nur einen Einkaufsbummel in der berühmten Kärntner Straße zu unternehmen. Die restliche Zeit des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am späten Abend nimmt das Schiff Fahrt über das Donauknie in Richtung Bratislava auf.

3. Tag | Bratislava

Bereits am frühen Morgen erreichen Sie Bratislava. Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, die Stadt bei einem Rundgang zu besichtigen (Extrakosten). Entdecken Sie die Wahrzeichen der Stadt wie die Krönungskathedrale, den St. Martinsdom, das Alte Rathaus oder die Oper. Alternativ können Sie zur Burg Bratislava fahren, welche 85 m über der Donau thront und von wo Sie einen grandiosen Ausblick auf die malerische Altstadt und die Donau haben. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, besinnlich das Weihnachtsfest mit einem Kirchenbesuch zu beginnen (nur Termin 22.12.–28.12.23), bevor Sie gegen 21.00 Uhr die slowakische Hauptstadt verlassen und sich auf den Weg nach Budapest machen.

4. Tag | Budapest

Zur Mittagszeit erreicht die MS Prinzessin Katharina Budapest. Sie starten zu Ihrer Stadtrundfahrt und erleben alle Highlights und Wahrzeichen der Stadt. Sie fahren mit dem Bus am Gellertberg entlang auf den Burgberg zum ehemaligen königlichen Schloss. Von hier genießen Sie den herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Sie spazieren durch die reizvollen Gassen der malerischen Altstadt von Buda zur Matthiaskirche (Innenbesichtigung) und der Fischerbastei. Anschließend Weiterfahrt über die alte Kettenbrücke nach Pest vorbei an der imposanten St.-Stephans-Basilika aus dem 19. Jahrhundert. Durch die sehr breiten Prachtstraßen gelangen Sie zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Sie passieren das neugotische Parlamentsgebäude, eines der Wahrzeichen der Stadt, und fahren zurück zum Schiff. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend haben Sie die Gelegenheit Budapest bei Nacht zu erleben (Extrakosten). Genießen Sie einen wundervollen Blick auf die beleuchteten Bauwerke der Stadt. Anschließend werden Sie an Bord zum Silvesterabend erwartet (nur Termin 28.12.23–03.01.24). Highlight des Abends ist das Silvesterfeuerwerk über Budapest. Sie erleben die erste Stunde in 2024 noch vor Ort, bevor Sie sich auf die Weiterfahrt in Richtung Wachau begeben.

5. Tag | Flusstag

Heute haben Sie die Möglichkeit, bei einem Flusstag, die Eindrücke und Erlebnisse der letzten Tage entspannt an Bord Revue passieren zu lassen, bevor am morgigen Tage mit der winterlichen Wachau das zweite Highlight dieser Reise startet.

6. Tag | Wachau

Gegen 13.00 Uhr erreichen Sie Dürnstein. Sie haben die Möglichkeit von der Anlegestelle in die österreichische Marillenhauptstadt Krems zu fahren (Extrakosten). In der sehenswerten Fußgängerzone der Altstadt haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Kosten Sie einmal einen Marillenschnaps oder einen der berühmten Wachauer Weine. Weiterfahrt nach Dürnstein zu einem Spaziergang mit Außenbesichtigung des Chorherrenstifts. Die Wachau erstreckt sich von Krems bis Melk. Sie fahren die ganze Strecke an der Donau entlang, bis Sie nach ca. 30 km die Stiftskirche und das Kloster erblicken können. Der Besuch des barocken Stifts Melk ist der Höhepunkt dieses Ausflugs. Sie besichtigen u. a. den Marmorsaal, die Kirche und die weltberühmte Bibliothek mit über 80.000 literarischen Werken und einem überwältigenden Deckengemälde. Von der Terrasse haben Sie einen eindrucksvollen Blick auf das Donautal. Anschließend bringt Sie der Bus zum Schiff zurück.

7. Tag | Passau

In Passau endet Ihre Flusskreuzfahrt und es heißt Abschied nehmen von der blauen Donau.

Unterkunft / Hotel

4* MS PRINZESSIN KATHARINA

Ihr Schiff | Das klassisch-elegante Schiff verfügt über Sonnendeck mit Windschutz, Panorama-Restaurant, Salon, 2 Bars, Foyer mit Rezeption, Boutique und Friseursalon. Das Schiff bietet 3 Passagierdecks.

Kabinen | An Bord befinden sich 74 Außenkabinen für insgesamt 144 Passagiere. Die Oberdeck-Kabinen sind 11,5m² groß und verfügen über bodentiefe Fenster, einen französischen Balkon, ein Pullman-Bett sowie ein Sofabett. Die Hauptdeck-kabinen sind 11m² groß, mit großen Fenstern (nicht zu öffnen) und verfügen über zwei Sofabetten in L-Form angeordnet. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Föhn, TV und regulierbarer Klimaanlage ausgestattet.

Karte

Leistungen

  • An- und Abreise bis/ab Passau im  Komfortreisebus
  • Gepäckbeförderungen in/aus Ihrer Kabine
  • Begrüßungsgetränk und Kapitäns-Empfang
  • 7-tägige Flusskreuzfahrt laut Programm
  • 6 x Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie der MS Katharina
  • Vollpension an Bord (beginnend mit Abendessen am 1. Tag und endend mit Frühstücksbuffet am 7. Tag), Kaffee und Kuchen
  • 6 x Getränkepaket mit Hauswein, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee (09.00–24.00 Uhr)
  • Kapitänsdinner (VP)
  • Unterhaltungsprogramm an Bord
  • Stadtführung Wien
  • Kirchenbesuch (Weihnachtsmesse) Bratislava (nur Termin 22.12.–28.12.23)
  • Stadtführung Budapest
  • Hafensteuer und Schiffsgebühren

Termine & Preise

22. - 28. Dezember 2023:

Doppelkabine Hauptdeck achtern - Reisepreis pro Person949,00 EUR
Doppelkabine Hauptdeck - Reisepreis pro Person1.149,00 EUR
Doppelkabine Oberdeck - Reisepreis pro Person1.349,00 EUR
Einzelkabine Hauptdeck achtern1.269,00 EUR
Einzelkabine Hauptdeck1.569,00 EUR
Einzelkabine Oberdeck1.899,00 EUR
28. Dezember 2023:

Doppelkabine Hauptdeck achtern - Reisepreis pro Person999,00 EUR
Doppelkabine Hauptdeck - Reisepreis pro Person1.199,00 EUR
Doppelkabine Oberdeck - Reisepreis pro Person1.399,00 EUR
Einzelkabine Hauptdeck achtern1.319,00 EUR
Einzelkabine Hauptdeck1.619,00 EUR
Einzelkabine Oberdeck1.949,00 EUR

Frei wählbare Zusatzleistungen

Stadtführung Bratislava (bitte bei Buchung mit angeben) p.P.35,00 EUR
Ausflug Budapest bei Nacht (bitte bei Buchung mit angeben) p.P.45,00 EUR
Ausflug Wachau und Stift Melk (bitte bei Buchung mit angeben) p.P.60,00 EUR
Ausflugspaket (bitte bei Buchung mit angeben) p.P.130,00 EUR

Zustiege

Braunschweig Shell Tankstelle, Hamburger Straße 211 (am Eintracht Stadion) kostenlos
Braunschweig Weststadt, Donauknoten (am Getränkemarkt Hol ab) kostenlos
Braunschweig ZOB, Berliner Platz 1 kostenlos
Gifhorn Bahnhof, Bahnhofstraße kostenlos
Peine, Braunschweiger Str. 11 (hinter dem Hbf) kostenlos
Salzgitter-Bad, Am Pfingstanger kostenlos
Salzgitter-Gebhardshagen, Weddemweg 4 (Keune) kostenlos
Salzgitter-Lebenstedt, Bushaltestelle Rathaus Lebenstedt kostenlos
Salzgitter-Thiede, Thiede Friedhof kostenlos
Wolfenbüttel Forum, Goslarsche Straße kostenlos
Wolfsburg, Bussteig 7 (Hotel Wolfsburg Centrum ehem. Tryp Hotel) Willy-Brandt-Platz kostenlos

Hinweise

Für die Ausflüge gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Die An- und Ablegezeiten sind Richtzeiten. Die Reederei behält sich vor, bei Erhöhung der Dieselpreise gegenüber heute (Februar 2023) von mehr als 15% einen Treibstoffzuschlag zu erheben. Nicht im Reisepreis inbegriffen, wenn nicht in den Leistungen aufgeführt: Eintritts- & Besichtigungsgelder, fakultative Ausflüge & Stadtführungen, Getränke, Trinkgelder, Reiseversicherungspaket. Gültiger Personalausweis erforderlich.